

Kamut-Toastbrot mit Saaten – knusprig, weich & aromatisch
Dieses Kamut-Toastbrot vereint nussiges Aroma mit einer herrlich weichen Krume und knuspriger Kruste. Durch die Kombination aus Sauerteig und Quellstück mit Saaten wird es besonders geschmackvoll und bekömmlich. Perfekt fürs Frühstück, herzhafte Sandwiches oder einfach pur mit Butter. Erfahre, wie du mit wenigen Zutaten ein köstliches, selbstgebackenes Brot zauberst, das deine Küche mit einem wunderbaren Duft erfüllt.
Ergibt: 1 Brot aus der 1kg Kastenform (23x11x9,5 cm)
Zutaten
Quellstück
- 20 g Leinsamen geschrotet
- 20 g Kürbiskerne
- 5 g Mohn
- 50 ml Wasser kalt
Sauerteig
- 60 g Dinkelmehl 630
- 50 ml Wasser 30°C
- 60 g Anstellgut
Hauptteig
- Quellstück
- Sauerteig
- 395 g helles Kamutmehl
- 265 ml Wasser kalt
- 20 ml Orangensaft
- 20 g Butter kalt
- 10 g Salz
Zubereitung
Quellstück
Leinsamen, Kürbiskerne und Mohn mit dem Wasser gut vermischen. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank quellen lassen.
Sauerteig
- Das Anstellgut im Wasser auflösen. Das Mehl dazugeben und gut vermischen.
- 3 Stunden bei 28°C reifen lassen. Der Sauerteig soll sich in der Zeit verdoppelt haben.
Hauptteig kneten & Stockgare
- Alle Zutaten bis auf das Quellstück, das Salz und die Butter 5 Minuten auf mittlere Stufe kneten.
- Salz hinzufügen. 2 Minuten weiter auf auf mittlere Stufe und dann 1 Minute schnell einkneten.
- Butter in Stückchen hinzufügen. 3 Minuten schnell kneten oder bis der Teig ausgeknetet ist (ein Fenstertest muss möglich sein).
- Quellstück 2 Minuten auf niedrigste Stufe einketen bist es gut im Teig verteilt ist. Nicht schneller kneten, sonst kann das Glutengerüst durch die vielen Saaten brechen.
- In eine geölte Teigwanne stellen und 3 Stunden bei 23°C reifen lassen.
- Der Teig soll sich gut verdoppelt haben.
Formen & Stückgare
- Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche kippen und länglich formen.
- In die gebutterte und bemehlte Kastenform stellen.
- Teigoberfläche nass machen...
- und Saaten streuen.
- Abgedeckt 3 Stunden bei 23°C gehen lassen oder bis der Teig am Rand der Kastenform angekommen ist.
Backen
- Bei 230°C fallend auf 200°C 20 Minuten mit Dampf backen. Den Dampf ablassen und weitere 25 Minuten fertig backen.
- Falls das Brot zu dunkel werden sollte kann es mit Alu-Folie abgedeckt werden.
Dieses Kamut-Toastbrot vereint nussiges Aroma mit einer herrlich weichen Krume und knuspriger Kruste. Durch die Kombination aus Sauerteig und Quellstück mit Saaten wird es besonders geschmackvoll und bekömmlich. Perfekt fürs Frühstück, herzhafte Sandwiches oder einfach pur mit Butter. Erfahre, wie du mit wenigen Zutaten ein köstliches, selbstgebackenes Brot zauberst, das deine Küche mit einem wunderbaren Duft erfüllt.
Ergibt: 1 Brot aus der 1kg Kastenform (23x11x9,5 cm)
Zutaten
Quellstück
- 20 g Leinsamen geschrotet
- 20 g Kürbiskerne
- 5 g Mohn
- 50 ml Wasser kalt
Sauerteig
- 60 g Dinkelmehl 630
- 50 ml Wasser 30°C
- 60 g Anstellgut
Hauptteig
- Quellstück
- Sauerteig
- 395 g helles Kamutmehl
- 265 ml Wasser kalt
- 20 ml Orangensaft
- 20 g Butter kalt
- 10 g Salz
Zubereitung
Quellstück
Leinsamen, Kürbiskerne und Mohn mit dem Wasser gut vermischen. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank quellen lassen.
Sauerteig
- Das Anstellgut im Wasser auflösen. Das Mehl dazugeben und gut vermischen.
- 3 Stunden bei 28°C reifen lassen. Der Sauerteig soll sich in der Zeit verdoppelt haben.
Hauptteig kneten & Stockgare
- Alle Zutaten bis auf das Quellstück, das Salz und die Butter 5 Minuten auf mittlere Stufe kneten.
- Salz hinzufügen. 2 Minuten weiter auf auf mittlere Stufe und dann 1 Minute schnell einkneten.
- Butter in Stückchen hinzufügen. 3 Minuten schnell kneten oder bis der Teig ausgeknetet ist (ein Fenstertest muss möglich sein).
- Quellstück 2 Minuten auf niedrigste Stufe einketen bist es gut im Teig verteilt ist. Nicht schneller kneten, sonst kann das Glutengerüst durch die vielen Saaten brechen.
- In eine geölte Teigwanne stellen und 3 Stunden bei 23°C reifen lassen.
- Der Teig soll sich gut verdoppelt haben.
Formen & Stückgare
- Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche kippen und länglich formen.
- In die gebutterte und bemehlte Kastenform stellen.
- Teigoberfläche nass machen...
- und Saaten streuen.
- Abgedeckt 3 Stunden bei 23°C gehen lassen oder bis der Teig am Rand der Kastenform angekommen ist.
Backen
- Bei 230°C fallend auf 200°C 20 Minuten mit Dampf backen. Den Dampf ablassen und weitere 25 Minuten fertig backen.
- Falls das Brot zu dunkel werden sollte kann es mit Alu-Folie abgedeckt werden.
Zugehörige Produkte
Bio Kürbiskerne (geschält)
Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage
Inhalt: 0.25 Kilogramm (17,56 €* / 1 Kilogramm)