Schiebedeckel aus Edelstahl

14,99 €*

Inhalt: 1 Kilogramm

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

Deckel
kg
Schiebedeckel aus Edelstahl, passend zu Kastenform aus Edelstahl 1000 g.
Maße: 230x110x95mm
  • Backgut wird saftig und lockerer
  • Deckel wird fest auf die Form geschoben, Brote bekommen eher quadratische Form, es bildet sich so gut wie kein Ausbund
  • verhindert zu dunkle Krusten bei Broten mit langen Backzeiten
  • leicht zu reinigen
  • hergestellt in Deutschland
  • mit Eiling Logo
Produktinformationen "Schiebedeckel aus Edelstahl"
Sie möchten, dass Ihre Brote beim Backvorgang saftig und locker bleiben?
Sie backen Brote mit langer Backzeit und möchten keine zu dunkle Kruste?

Dann bestellen Sie sich diesen Schiebedeckel aus Edelstahl mit Profibeschichtung, die Sie fest auf die passende Brotform aufschieben können.

Es gibt ihn passend in 2 Größen zu unseren Kastenformen aus Edelstahl in 750 g und 1000g.
Bitte beachten Sie:  Wir bieten den Edelstahldeckel in 2 verschiedenen Ausführungen an:
Bei diesem Modell handelt es sich um einen Schiebedeckel. Dieser wird auf den Rand der Backform geschoben und verbleibt dort fest. Das Backgut drückt den Deckel somit nicht hoch. In der Form mit Schiebedeckel entstehen dann Brote mit recht quadratischen Scheiben, der Deckel formt das Brot in der Backform. Brote bleiben saftig und die Kruste eher etwas heller. Wasser, welches während des Backvorgangs verdunstet, verbleibt in der Form. Die Oberfläche des Teiglings bleibt geschmeidig und es bildet sich so gut wie kein Ausbund.
Alternativ bieten wir auch einen Deckel an, der lediglich lose auf die passende Form aufgelegt wird. Beim Backvorgang kann er vom Backgut hoch gedrückt werden. Er dient hauptsächlich dazu, dass der Teig in der Backform nicht zu schnell austrocknet und saftig bleibt und die Kruste nicht zu schnell dunkelt.



Unsere Backformen und Deckel lassen wir von einem deutschen Backformen-Spezialisten mit hohem Anspruch an Qualität und Qualitätssicherung fertigen.
Auf all unseren Formen und Deckeln finden Sie an der Kopfseite außen unser Logo.

Anwendungshinweise:
Vor dem Backeinsatz sind eigentlich keine besonderen Vorbehandlungen nötig.

Zur Reinigung reicht häufig ein einfaches Auswischen.
Bitte beachten Sie, dass es produktionsbedingt vorkommen kann, dass die Formen an der Außenseite leichte Kratzer aufweisen können.








Herstellerangaben

Bio-Mühle Eiling GmbH
Möhnestr. 98
59581 Warstein

Fon: 02925/2420
Fax: 02925/800902
E-Mail: info@biomuehle-eiling.de

Passende Produkte

Bio Dinkel-Chiabrot

Dinkel-Chia-Brot 500g Dinkel-Chia-Brotmehl Sie fügen hinzu: 20g Hefe 350g Wasser ( lauwarm ) Aus allen Zutaten einen glatten Teig bereiten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Min. gehen lassen. Danach den Teig rund formen, mit Wasser abstreichen und in Chiasaaat wälzen. Mit der Chiasaat nach oben in einen Brotkorb legen. Nach ca. 30 Min. den Teig mit der Chiasaat nach oben auf ein gefettetes Backblech legen, mit einem scharfen Messer über Kreuz einschneiden und backen. Backtemperatur: 20 Min. auf 240°C danach auf 200°C fertig backen. Backzeit: ca. 45 Min. Zutaten: Dinkelmehl, Chia, Meersalz, Dinkelsauerteig, Gerstenmalzmehl Mehle und Teige sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden.

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

Inhalt: 0.5 Kilogramm (9,58 €* / 1 Kilogramm)

4,79 €*
Ausführung wählen

Kastenform aus Edelstahl

An dieser Profi-Brotbackform aus stabilem Edelstahl werden Sie sicher lange Freude haben! Edelstahl ist ein rostfreies Stahlblech welches gerade im Lebensmittelbereich häufig eingesetzt wird. Es ist langlebig und Geschmack, Farbe und Haltbarkeit des Backgutes werden vom Material in keinerlei Hinsicht beeinträchtigt. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser Stahl vollkommen säurebeständig ist. Daher eignet sich diese Form bestens für alle Sauerteigbrote- Roggen-, Vollkorn-, und Schrotbrote. Auch hinsichtlich Hygiene und Reinigung sind Edelstahlformen unschlagbar.Unsere Backformen lassen wir von einem deutschen Backformen-Spezialisten mit hohem Anspruch an Qualität und Qualitätssicherung fertigen. Auf all unseren Formen und Deckeln finden Sie an der Kopfseite außen unser Logo.Wichtige Information: Die Seitenteile der Formen werden durch „Punktschweißung“ mit der Form verbunden (keine Nieten).Durch die hohe Wärme beim Schweißen, entsteht in Verbindung mit dem Sauerstoff der Umgebung eine Oxidation an der Oberfläche (sog. Anlauffarben). Um die Backform vollständig vor Korrosion zu schützen, müsste die Form nach dem Schweißen nochmals vollständig gebeizt und anschließend nochmals mit Säure passiviert werden. Dies wäre mit hohem Kostenaufwand verbunden und zugleich aus Umweltschutz- und Gesundheitsgründen -speziell für Backformen- nicht angebracht. Deshalb bitten wir diesen kleinen Mangel hinsichtlich der Schweißstellen zu entschuldigen. Es handelt sich um keinen "Fehler". Weiterhin sollten Sie bitte beachten: Da die Edelstahloberfläche einen hohen Reflektionsgrad besitzt, können sich die Backzeiten evtl. etwas verlängern. Dies kann durch eine Schwärzung der Formaußenseite umgangen werden. Daher bieten wir alternativ auch die "Kastenform aus Edelstahl AS geschwärzt" an.Sie möchten, dass Ihre Brote beim Backvorgang saftig und locker bleiben? Sie backen Brote mit langer Backzeit und möchten keine zu dunkle Kruste? Dann bestellen Sie sich gleich den Deckel aus Edelstahl zu dieser Form. Es gibt ihn passend in der jeweiligen Größe der Backform.  PDF-Downloads: Anwendungshinweise für Backformen aus Edelstahl

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

21,99 €*
Ausführung wählen