Liebe Kundinnen und Kunden, bitte beachten Sie die derzeit angegebenen Lieferzeiten in unserem Shop. Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Spaß beim Einkaufen!

Kastenform aus Edelstahl mit geschwärzter Außenseite

24,99 €*

Inhalt: 1 Kilogramm

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

Größe der Backform
kg
Rostfreie, professionelle Brotbackform aus Edelstahl mit geschwärzter Außenseite
  •  geringerer Reflektionsgrad der Oberfläche durch geschwärzte Außenseite 
  • dadurch noch bessere Wärmeleitung
  • ideal für alle "sauren Teige" (Roggen, Vollkorn- und Schrotbrote)
  • leicht zu reinigen
  • hergestellt in Deutschland
Produktinformationen "Kastenform aus Edelstahl mit geschwärzter Außenseite"
Diese Kastenform aus Edelstahl hat die Besonderheit, dass die Außenseite geschwärzt ist.
Da die Edelstahloberfläche einen hohen Reflektionsgrad besitzt, können sich die Backzeiten in den Edelstahlformen ohne Schwärzung der Außenseite etwas verlängern.

Edelstahl ist ein rostfreies Stahlblech welches gerade im Lebensmittelbereich häufig eingesetzt wird. Es ist langlebig und Geschmack, Farbe und Haltbarkeit des Backgutes werden vom Material in keinerlei Hinsicht beeinträchtigt. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser Stahl vollkommen säurebeständig ist. Daher eignet sich diese Form bestens für alle Sauerteigbrote- Roggen-, Vollkorn-, und Schrotbrote.
Auch hinsichtlich Hygiene und Reinigung sind Edelstahlformen unschlagbar.

Unsere Backformen lassen wir von einem deutschen Backformen-Spezialisten mit hohem Anspruch an Qualität und Qualitätssicherung fertigen.
Auf all unseren Formen und Deckeln finden Sie an der Kopfseite außen unser Logo.

Anwendungshinweise:
Vor dem Backeinsatz sind eigentlich keine besonderen Vorbehandlungen nötig.
Sie können die Form vor dem ersten Gebrauch einmal gut mit Wasser ausspülen und abtrocknen.

Vor jedem Backeinsatz empfehlen wir, die Form gut einzufetten. Verwenden Sie hierfür am besten ein hartes Öl (z.B. Butter).
Die Form ist produktionsbedingt (genietet, nicht geschweißt) nicht flüssigkeitsdicht. Öle oder Fette können beim Backvorgang daher austreten.

Zur Reinigung reicht häufig ein einfaches Auswischen der Form. Die Form bitte nicht feucht lagern.

Bitte beachten Sie, dass es produktionsbedingt vorkommen kann, dass die Formen Flecken aufweisen. Diese können problemlos entfernt werden (oft reicht ein Tuch, ggf. mit Edelstahlreiniger polieren).
Sie möchten, dass Ihre Brote beim Backvorgang saftig und locker bleiben? Sie backen Brote mit langer Backzeit und möchten keine zu dunkle Kruste? Dann bestellen Sie sich gleich den Deckel aus Edelstahl (ungeschwärzt) zu dieser Form. Es gibt ihn passend in der jeweiligen Größe der Backform. 





Herstellerangaben

Bio-Mühle Eiling GmbH
Möhnestr. 98
59581 Warstein

Fon: 02925/2420
Fax: 02925/800902
E-Mail: info@biomuehle-eiling.de

Passende Produkte

Schiebedeckel aus Edelstahl

Sie möchten, dass Ihre Brote beim Backvorgang saftig und locker bleiben? Sie backen Brote mit langer Backzeit und möchten keine zu dunkle Kruste? Dann bestellen Sie sich diesen Schiebedeckel aus Edelstahl mit Profibeschichtung, die Sie fest auf die passende Brotform aufschieben können. Es gibt ihn passend in 2 Größen zu unseren Kastenformen aus Edelstahl in 750 g und 1000g. Bitte beachten Sie:  Wir bieten den Edelstahldeckel in 2 verschiedenen Ausführungen an: Bei diesem Modell handelt es sich um einen Schiebedeckel. Dieser wird auf den Rand der Backform geschoben und verbleibt dort fest. Das Backgut drückt den Deckel somit nicht hoch. In der Form mit Schiebedeckel entstehen dann Brote mit recht quadratischen Scheiben, der Deckel formt das Brot in der Backform. Brote bleiben saftig und die Kruste eher etwas heller. Wasser, welches während des Backvorgangs verdunstet, verbleibt in der Form. Die Oberfläche des Teiglings bleibt geschmeidig und es bildet sich so gut wie kein Ausbund.Alternativ bieten wir auch einen Deckel an, der lediglich lose auf die passende Form aufgelegt wird. Beim Backvorgang kann er vom Backgut hoch gedrückt werden. Er dient hauptsächlich dazu, dass der Teig in der Backform nicht zu schnell austrocknet und saftig bleibt und die Kruste nicht zu schnell dunkelt. Unsere Backformen und Deckel lassen wir von einem deutschen Backformen-Spezialisten mit hohem Anspruch an Qualität und Qualitätssicherung fertigen. Auf all unseren Formen und Deckeln finden Sie an der Kopfseite außen unser Logo. Anwendungshinweise:Vor dem Backeinsatz sind eigentlich keine besonderen Vorbehandlungen nötig. Zur Reinigung reicht häufig ein einfaches Auswischen.Bitte beachten Sie, dass es produktionsbedingt vorkommen kann, dass die Formen an der Außenseite leichte Kratzer aufweisen können.

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

Varianten ab 13,99 €*
14,99 €*
Ausführung wählen

Bio Roggen-Trockensauerteig

Trockensauerteig dient lediglich zur Ansäuerung des Teiges und zur Geschmacksgebung. Er enthält keine lebenden Bakterien/Hefen (inaktiv). Daher bitte dem Teig bei Verwendung von getrocknetem Sauerteig stets zusätzlich Hefe zufügen. Durch den Trocknungsprozess und den Luftsauerstoff verliert die natürlich enthaltene Hefe im Pulver ihre Triebkraft.BÖCKER Sauerteige in Bio-Qualität werden ausschließlich aus Rohstoffen aus dem kontrolliert biologischen Anbau hergestellt. Ohne Eingriffe oder Manipulationen reifen die Sauerteige ganz natürlich heran. Die mikrobiologische Kontrolle im BÖCKER-Labor überwacht lediglich diese natürlichen Prozesse, um die Reinheit und die ausreichende Aktivität der Milchsäurebakterien sicherzustellen. BÖCKER’s natürliche getrocknete Sauerteig-Produkte in Bio-Qualität werden aus natürlich fermentierten Bio-Sauerteigen hergestellt. Die Kurzzeittrocknung erfolgt nach Abschluss des Fermentationsprozesses besonders schonend. So entsteht die natürliche Säure. Darüber hinaus bilden sich zahlreiche röstige Aroma-Komponenten in konzentrierter Form. Nutzen Sie unsere Anleitung zur richtigen Anwendung von Trockensauerteig falls Sie noch keine Erfahrung mit Trockensauerteig haben! Kontrollstelle: DE-ÖKO-005

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

Inhalt: 0.25 Kilogramm (21,56 €* / 1 Kilogramm)

5,39 €*
Ausführung wählen

Bio Dinkel-Trockensauerteig

BÖCKER Sauerteige in Bio-Qualität werden ausschließlich aus Rohstoffen aus dem kontrolliert biologischen Anbau hergestellt. Ohne Eingriffe oder Manipulationen reifen die Sauerteige ganz natürlich heran. Die mikrobiologische Kontrolle im BÖCKER-Labor überwacht lediglich diese natürlichen Prozesse, um die Reinheit und die ausreichende Aktivität der Milchsäurebakterien sicherzustellen.BÖCKER’s natürliche getrocknete Sauerteig-Produkte in Bio-Qualität werden aus natürlich fermentierten Bio-Sauerteigen hergestellt. Die Kurzzeittrocknung erfolgt nach Abschluss des Fermentationsprozesses besonders schonend. So entsteht die natürliche Säure. Darüber hinaus bilden sich zahlreiche röstige Aroma-Komponenten in konzentrierter Form.Nutzen Sie unsere Anleitung zur richtigen Anwendung von Trockensauerteig falls Sie noch keine Erfahrung mit Trockensauerteig haben!

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

Inhalt: 0.25 Kilogramm (25,56 €* / 1 Kilogramm)

6,39 €*
Ausführung wählen

BROTFibel Sauerteig

Sauerteig - lecker, gesund, aber ein Buch mit sieben Siegeln? Das muss nicht sein. Denn wer das Zusammenspiel der Mikroorganismen versteht und weiß, wie man sie steuert, kann souverän damit umgehen. Mit dieser Fibel bleiben keine Fragen offen. Vom Anstellen des eigenen Sauerteigs über seine Pflege bis hin zu Problemlösung und Langzeitsicherung sowie kreativer Reste-Verwertung wird alles erklärt, was im Backalltag wichtig ist. Fachlich fundiert, pragmatisch und praxiserprobt. Gezeigt werden klassischer Sauerteig, Lievito Madre, Japanische Hefe, Marvin, das Multitalent sowie glutenfreier Sauerteig. Und zu jedem von ihnen gibt es im Anhang gleich Rezepte. So kann der Backspaß direkt beginnen. Inhaltsverzeichnis:  Karneval der Kulturen – was da im Sauerteig vor sich geht Artenvielfalt – verschiedene Arten des Sauerteigs Bezugsquellen – kaufen oder selber machen? Sauerteig ansetzen – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Sauerteig-Pflege – die Kulturen am Leben halten Steuerung – den Geschmack des Sauerteigs beeinfussen Das Stufenmodell – klassische Sauerteigführungen Lievito Madre ansetzen und pflegen Japanische Hefe ansetzen und pflegen Marvin, das Multitalent – ein besonderer Sauerteig Glutenfreien Sauerteig ansetzen und pflegen Temperatur-Management – die richtigen Grade erzielen Verwertung von Sauerteig-Resten Sauerteig-Reste als Koch- und Backzutat Sauerteig-Klinik – Probleme erkennen und lösen Pflegefrei – Sauerteig lange haltbar machen  Übrig gebliebene Fragen – FAQ rund um Sauerteig Rezepte mit Sauerteig Rezepte mit Lievito Madre Rezepte mit japanischer Hefe Rezepte mit Marvin Rezepte mit glutenfreiem Sauerteig

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

19,80 €*
Ausführung wählen

KASTENBROTE von Valesa Schell

Einfacher geht’s nicht: Völlig unkompliziert kann jeder sagenhaft aromatische Kastenbrote backen. Die Zutaten werden geknetet, direkt in die Kastenform gegeben und nach nur einer Gehzeit direkt gebacken. Praktische Kastenformen, mit denen man gleichzeitig mehrere Brote auf Vorrat backen kann, halten den Teig in Form. Zur leichten Umsetzung gibt es eine Übersicht, wie die Zeiten der Gare an den Arbeitsalltag angepasst werden können sowie eine Tabelle, wie die Teigmenge für die eigene Kastenform ganz einfach umgerechnet werden kann. Dieses allererste Buch zum Thema Kastenbrote gibt Einsteigern wie Fortgeschrittenen leckere Rezepte mit wenig Hefe und langer Teigführung an die Hand. Valesa Schell war im sozialpädagogischen Bereich tätig, bevor sie ihre Leidenschaft für das Brotbacken entdeckte. Ihr Blog "Brotbackliebe ... und mehr" ist einer der meistgelesenen Food-Blogs in Deutschland. Ihre gleichnamige Facebook-Gruppe ist eine der größten Backgruppen im deutschsprachigen Raum.

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

18,00 €*
Ausführung wählen