Liebe Kundinnen und Kunden, bitte beachten Sie die derzeit angegebenen Lieferzeiten in unserem Shop. Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Spaß beim Einkaufen!

Backen mit Urgetreide - BROT Magazin Sonderheft

8,50 €*

Inhalt: 1 Kilogramm

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

kg

- BROT-Magazin Sonderausgabe

- 40 kreative Urkornrezepte von der Urkornexpertin Valesa Schell

Produktinformationen "Backen mit Urgetreide - BROT Magazin Sonderheft"

Die so genannten Urgetreide erleben derzeit auf den Feldern und in den Küchen eine regelrechte Renaissance. Kein Wunder, schließlich gelten Emmer, Einkorn und Urdinkel verglichen mit modernen Roggen-, Weizen- und Dinkel-Sorten als gesünder und nahrhafter. Super ist auch die Vielseitigkeit dieser alten Getreidesorten, die sich beim Backen auf ganz unterschiedliche Art und Weise einsetzen lassen. Über 40 kreative Ideen für Brote, Brötchen, Süßes und Herzhaftes aus Urgetreide finden sich im neuen BROT-Sonderheft "Backen mit Urkorn". Von einer Vielzahl an kräftigen Broten über knusprig-leichte Brötchen bis hin zu fluffigem Süßgebäck ist für jeden Geschmack etwas dabei. Im Interview erzählt Züchter Friedrich Longin, welche Eigenschaften die wieder entdeckten Sorten haben und weshalb sie so gesund sind. Und Food-Autorin sowie Urkorn-Expertin Valesa Schell erklärt darüber hinaus, welche Sorten es gibt und was man beim Backen mit Urkorn beachten sollte.

 

Herstellerangaben

Verlag: Wellhausen & Marquardt Medien
Mundsburger Damm 6
22087 Hamburg
Deutschland 

Telefon: 0 40 / 42 91 77-0
E-Mail: post@wm-medien.de                                                                                              

https://www.brot-magazin.de/

Passende Produkte

Bio Emmervollkornmehl

Emmervollkornmehl aus der Bio-Mühle – mit Herkunfts-Nachweis Unser Premium-Bio Emmervollkornmehl aus biologischem Anbau mahlen wir in unserer Biomühle überwiegend aus Emmergetreide vom Biolandhof Iburgshof in Belm. Emmer (auch Zweikorn genannt) ist eine sehr alte Getreidesorte, die mit dem Hartweizen verwandt ist. Als sog. Spelzgetreide wird jedes Korn von einem festen Spelz umhüllt. Weil das Korn nach der Ernte in einem zusätzlichen Arbeitsschritt gerellt (entspelzt) werden muss, ist es weitaus weniger mit Schadstoffen aus der Luft oder anderen Umweltgiften belastet und verpilzt nicht so schnell, da es in der Spelzhülle gut durchlüftet wird. Da die Erträge recht gering sind und der Anbau und die Verarbeitung aufwändiger, ist dieses Mehl etwas höherpreisiger. Emmermehl in Bäckerqualität aus reiner (echter) Bio-Mühle Wir liefern unser Premium-Mehl aus Bio-Emmer an Bäckereien sowie Unternehmen der Lebensmittel-Verarbeitung und des Lebensmittel-Handels. Diese Betriebe schätzen die hervorragenden Eigenschaften unserer Mehle, die wir durch höchste Anforderungen an Qualität und Verarbeitung des Bio-Emmers erreichen. Beim Kauf unserer Mehle kommen auch Sie in den Genuss dieser Premiumqualität, denn wir machen keinen Unterschied zwischen unseren Kunden.Bäckerqualität wird häufig am Gluten (Kleber) und Enzymtätigkeit, Kleberqualität und der Sortenwahl des Getreides festgemacht. Das Ergebnis sind kontinuierlich gute Backerzeugnisse, und das auch zu Hause! Nur Emmer, der unseren strengen Qualitätskontrollen entspricht, wird in einem 14-fachen Hochmahlverfahren zu unserem erstklassigen Emmermehl veredelt. Häufig sind dies Sorten, die nicht sehr ertragreich in der Ernte sind, dafür aber eben beste Backqualitäten garantieren. Diese Sorten sind aber folglich deutlich teurer, als billiger, sehr ertragreiches Getreide, das für den günstigen Massenmarkt produziert wird. In unserer Mühle verarbeiten wir als eine von wenigen Mühlen Deutschlands und als einzige Mühle in NRW ausschließlich Bio-Getreide. Viele andere Mühlen stellen sowohl Bio- als auch konventionelles Mehl her. Wir mahlen 100% Biomehl. Aus Überzeugung und um mögliche Vermischung mit konventionellem und gentechnisch verändertem Getreide zu vermeiden! Emmervollkornmehl Das Emmerkorn ist dunkel und recht hart und gibt gemahlen ein grießiges, goldfarbenes, fluffiges Mehl, welches den Backwaren seine charakterische dunkle Färbung verleiht. Emmervollkornmehl weist trotz seiner nicht übermäßigen Klebereigenschaften gute Backeigenschaften auf und überzeugt durch seinen individuellen, aromatischen Geschmack. Ernährungsphysiologisch weist Emmer viele Vorteile auf: er ist besonders eiweiß- und mineralstoffreich, enthält beachtlich viel Magnesium, Eisen und Zink und ist ein verlässlicher Balaststofflieferant. Weiterhin zeichnet ihn ein hoher Gehalt an Carotinoiden aus, die für Sehkraft und Haut von Bedeutung sind und für den Schutz der Körperzellen vor schädlichen freien Radikalen. Daher ist Emmer für die gesunde und natürliche Küche ein einmaliges, wertvolles Getreide. Für Allergiker, die eine Überempfindlichkeit gegenüber Weizen haben, kann Emmermehl eine gute Alternative sein, ist jedoch auch glutenhaltig, daher für Zöliakiepatienten nicht geeignet. Im Grunde können Sie unser hochwertiges Emmervollkornmehl für all Ihre Backwaren verwenden. Aufgrund des kraftigen und würzigen Geschmacks ist es für Brötchen, Pizza, herzhaftes Kleingebäck und natürlich auch bestens für Brote geeignet. Besonders aromatische Hefe- oder Sauerteigbrote aus unserem Emmervollkornmehl halten lange frisch. Durch mäßige Klebereigenschaften bindet das grießige Mehl nur wenig Flüssigkeit. Daher werden die Teige eher fest. In Rühr- und Bisquitteigen können Sie Emmer wie Auszugsmehle verwenden. Allerdings schmeckt es dort eher herb, bleibt aber sehr lange frisch und trocknet kaum nach. Auch zur Herstellung von Teigwaren und Nudeln eignet sich Emmer hervorragend und sorgt kulinarisch für eine leckere und gesunde Abwechslung in Ihrer Küche. Erhalten Sie gesündere Backwaren durch Verwendung unseres Emmervollkornmehls mit den oben aufgeführten Vorzügen dieses Urkorns. Verleihen Sie ihren Backwaren einen leicht nussigen, kräftigen Geschmack und erfahren Sie die kulinarische Besonderheit. Mehle und Teige sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden.

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

5,09 €*
Ausführung wählen

Bio Einkornvollkornmehl

Einkornmehl aus der Bio-Mühle – mit Herkunfts-Nachweis Unser Premium-Bio Einkornvollkornmehl aus biologischem Anbau mahlen wir in unserer Biomühle hauptsächlich aus Einkorngetreidevom Biolandhof Iburgshof in Belm. Einkornmehl in Bäckerqualität aus reiner (echter) Bio-Mühle Wir liefern unser Premium-Mehl aus Bio-Einkorn an Bäckereien sowie Unternehmen der Lebensmittel-Verarbeitung und des Lebensmittel-Handels. Diese Betriebe schätzen die hervorragenden Eigenschaften unserer Mehle, die wir durch höchste Anforderungen an Qualität und Verarbeitung des Bio-Einkorns erreichen. Beim Kauf unserer Mehle kommen auch Sie in den Genuss dieser Premiumqualität, denn wir machen keinen Unterschied zwischen unseren Kunden.Bäckerqualität wird häufig am Gluten (Kleber) und Enzymtätigkeit, Kleberqualität und der Sortenwahl des Getreides festgemacht. Das Ergebnis sind kontinuierlich gute Backerzeugnisse, und das auch zu Hause! Nur Einkorn, der unseren strengen Qualitätskontrollen entspricht, wird in einem 14-fachen Hochmahlverfahren zu unserem erstklassigen Einkornmehl veredelt. Häufig sind dies Sorten, die nicht sehr ertragreich in der Ernte sind, dafür aber eben beste Backqualitäten garantieren. Diese Sorten sind aber folglich deutlich teurer, als billiger, sehr ertragreiches Getreide, das für den günstigen Massenmarkt produziert wird. In unserer Mühle verarbeiten wir als eine von wenigen Mühlen Deutschlands und als einzige Mühle in NRW ausschließlich Bio-Getreide. Viele andere Mühlen stellen sowohl Bio- als auch konventionelles Mehl her. Wir mahlen 100% Biomehl. Aus Überzeugung und um mögliche Vermischung mit konventionellem und gentechnisch verändertem Getreide zu vermeiden! Wir verwenden zu 100% Ökostrom, der zum größten teil aus Wasserkraft der Möhne gewonnen wird. Ernährungsphysiologische Vorteile von Einkornmehl Einkorn enthält hochwertige Proteine. Obwohl wesentlich ertragsärmer als Saat-Weizen, enthält Einkorn mehr Mineralstoffe und Aminosäuren als dieser. Einkorn enthält zudem überdurchschnittlich viel Mineralstoffe und Vitamin E. Die gelbe Farbe des Einkorns kommt seinem hohen Carotin-Gehalt. Einkorn hat den höchsten Carotin-Gehalt in Getreiden überhaupt. Carotinoide sind wichtige Antioxidantien, die vor Zellalterung schützen und Krebserkrankungen vorbeugen können. Carotinoide sind zudem wichtig für die Sehkraft, das Immunsystem und das Herz-Kreislaufsystem Einkornvollkornmehl Vor allem bei Weizenunverträglichkeit kann Einkorn eine gute Alternative bieten. Einkorn enthält jedoch ebenfalls Gluten in geringer Menge,als Kleber Gliadine. Daher dürfen Menschen mit Zöliakie ihn nicht verzehren. Der intensive nussige und süßliche Geschmack des Einkorns macht es vor allem als Zutat für Backwaren sehr interessant. Einkornmehl weist aufgrund der eiweißzusammensetzung leider nur mäßige Backeigenschaften auf, der Kleber ist zudem sehr weich, daher sollten Brot in Backformen und nicht freigeschoben gebacken werden. Bei Brot und Brötchen bietet es sich an, Einkornmehl mit anderen backstarken Mehlen zu mischen, z.B. mit Dinkelmehl. Generell sollten Einkornteige nicht überknetet werden, lediglich vermengt, mit anschließend langer Ruhezeit. Teige werden eher fest. Im Grunde können Sie unser hochwertiges Einkornvollkornmehl für all Ihre Backwaren verwenden. Gut gelingen werden mit Sicherheit Waffeln, Pfannkuchen oder Rühr- sowie Mürbeteige. Der hohe Gelbpigmentgehalt an Beta-Carotin gibt dem Mehl eine leuchtend gelbe Farbe und ihren Gebäckstücken eine edle Nuance. Mehle und Teige sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden.

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

5,49 €*
Ausführung wählen