Liebe Kundinnen und Kunden, bitte beachten Sie die derzeit angegebenen Lieferzeiten in unserem Shop. Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Spaß beim Einkaufen!

Gärkörbchen aus Peddigrohr lang

19,99 €*

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

Größe
Produktinformationen "Gärkörbchen aus Peddigrohr lang"
Traditionelle Brotform aus Peddigrohr
Peddigrohr wird aus dem Stamm der Rattanpalme gewonnen. Zur Herstellung von Brotgärkörben wird nur das Triebinnere verwendet. Ein Großteil der Peddigrohrgärkörbe wird in Asien produziert, wobei das Material dort oftmals chemisch behandelt wird.
Unsere Gärkörbe beziehen wir ausschliesslich von einem deutschen Traditionsunternehmen, welches seit mehr als 175 Jahren in Deutschland produziert und zertifizierte Qualität garantiert. Da wir bei unseren Produkten auf höchste Qualität und unbehandelte Rohstoffe setzen, möchten wir natürlich auch, dass die Teiglinge in unbehandelten Gärkörben ruhen.
Gärkörbe aus Peddigrohr sind immernoch sehr beliebt, da das organische Material eine gleichmäßige Gare ermöglicht. Es speichert die Wärme des Brotteigs und nimmt Feuchtigkeit auf – dadurch reguliert es optimal den Gärprozess für eine schöne, gleichmäßige Porung und eine knusprige Kruste.

Im Gärkorb kann der Teig bis zum Backen reifen. Das Brot darf im Gärkorb auf keinen Fall gebacken werden!

Da sich der Teig tendenziell gern einmal fest in die Rillen des Peddigrohrgärkorbes setzt, kann man je nach Belieben auch einen Baumwollbezug für Gärkörbchen benutzen. Ein Bezug schützt den Korb, da das Material Wasser aus dem Teigling aufnimmt. So kann es ohne Bezug und bei unsachgemäßer Reinigung zum Schimmeln des Korbes kommen.

Daher bitten wir um Beachtung der Gebrauchsanweisung und der Hinweise zur Reinigung. Diese beziehen sich explizit nur auf die hier von uns angebotenen Gärkorbe und gelten so nicht für andere Fabrikate. (Körbe anderer Hersteller weisen z.B. häufig Stabilitätsprobleme nach Kontakt mit Wasser auf).
PDF-Downloads:
Hinweis zum Fassungsvermögen der Brotformen:
Die angegebenen Größen beziehen sich auf das ausgebackene Brotgewicht, passend für Roggen- bzw. Roggenmischbrote mit bis zu 40 % Weizenanteil. Bei Weizenmischbrot wählen Sie bitte die nächstgrößere Brotform, bei schweren Mehrkornteigen die nächstkleinere.

Pflegehinweise:
  • Vor dem Erstgebrauch werden die Gärkörbchen von innen leicht  mit Wasser eingesprüht.
  • Anschließend gut mit Mehl bestäuben (vorzugsweise +50 % Kartoffelpuder) und einwirken lassen. Nach ca. 5 Minuten kann das überschüssige Mehl aus dem Gärkörbchen ausgeschüttet werden. So entsteht eine dünne Mehlschicht. Bei weiterer Verwendung ist dann nur noch ein Bestauben notwendig.
  • Nach Gebrauch zunächst Mehlreste per Hand aus dem Korb klopfen. Die weitere Reinigung der Gärkörbchen dieses Herstellers kann trocken oder nass erfolgen:
  1. Trockenreinigung: Unter Verwendung einer Bürste wird der Gärkorb mit leichtem Druck gesäubert. Danach bei 120-140° C für ca. 20 Minuten mit Schwaden (Wasserdampf) in den Ofen stellen.
  2. Die Nassreinigung ist in einer Spülmaschine bis zu 40 °C OHNE ZUSÄTZE möglich. Ein anschließendes Schwaden ist dann nicht notwendig. Die Gärkörbe müssen unbedingt gut trocknen, bevor sie verstaut werden.
Wir empfehlen einmal im Jahr eine dünne Trennwachsschicht auf die Innenseite der Brotformen aufzutragen. Verwenden sie hierfür gerne unser Bio Backtrennspray oder andere Hersteller, aber bitte ausschließlich Mittel mit biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen (Öko- oder BIO-Qualität). Durch die Trennwachsschicht werden die Holzfasern geschützt. Die für das Gären notwendige Atmungsfähigkeit und Feuchtigkeitsregulierung werden so nicht eingeschränkt. Die pflegende Trennwachsschicht lässt die Brotformen bei einer Hitzebehandlung nicht spröde werden.

Herstellerangaben

Bio-Mühle Eiling GmbH
Möhnestr. 98
59581 Warstein

Fon: 02925/2420
Fax: 02925/800902
E-Mail: info@biomuehle-eiling.de

Passende Produkte

Baumwollbezug für Gärkörbchen

Baumwollbezug für unsere Gärkörbchen aus PeddigrohrDiese Bezüge sind entsprechend der jeweiligen Größe des Peddigrohr Gärkörbchens erhältlich.  Einsatzmöglichkeiten:Der Bezug kann über den Peddigrohr Gärkorb gezogen werden, so dass der Teigling nicht direkt im Korb liegt. Gärkorb mit Bezug dann grosszügig mit Mehl bestreuen und Teig in den Korb legen. Der Teig lässt sich so nach der Gare leichter aus dem Gärkorb nehmen. Gerade bei weichen Teigen kann es vorkommen, dass der Teig sonst sehr in den Rillen klebt.Der Bezug kann auch über den Teigling im Gärkorb gestülpt werden. So bildet der Teig nicht so schnell eine Haut während der Gare.Pflegehinweis:Die Bezüge nach Gebrauch am besten etwas trocknen lassen und Mehl und Teigreste ausbürsten. Oftmals genügt dies bereits. Zudem sind sie bei 40 °C waschbar  (bitte ohne Waschmittel).
+2

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

4,99 €*
Ausführung wählen

Handreinigungsbürste für Gärkörbe

Mit dieser Handreinigungsbürste mit Borsten aus Pflanzenfasern gelingt das Reinigen Ihrer Gärkörbe von jetzt an ganz einfach.Gerade das Ausbürsten von Peddigrohrkörben gelingt mit dieser Bürste ganz leicht: mit den längeren Borsten am Bürstenende kommen Sie auch ganz wunderbar in die Rillen des Geflechts. Pflegehinweis: Bitte verwenden Sie die Bürste nur zur trockenen Reinigung der Körbe (Ausbürsten), um lange Freude daran zu haben.In Verbindung mit feuchten Teigen oder bei nasser Reinigung kann es zum Verkleben der Borsten kommen.Reinigung der Bürste: einfach einige Male über die Borsten streichen. Die Bürste aus Buchenholz wird in Deutschland hergestellt.

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

10,99 €*
Ausführung wählen

Bio Backtrennspray, 250 ml

Entdecken Sie die neueste Innovation von Boyens Backservice, dem Spezialist für Backtechnik und Trennmittel: Boyens Bio-Trennspray - Exklusiv in der 250 ml Dose!Boyens ist die erste Wahl vieler professioneller Bäckereien und bringt diese Premium-Qualität nun direkt zu Ihnen nach Hause und das nun auch in Bio-zertifizierter  Qualität. Produkteigenschaften: ·        Vielseitige Anwendung: Ob Backen, Garen, Schmoren oder Kochen - Boyens BIO-Trennspray ist für verschiedenste Zubereitungsmethoden geeignet. Ein schneller Sprühstoß genügt, um Backformen, Tortenringe, Silikonformen oder Bleche gleichmäßig und effizient einzufetten. ·        Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau: Erlebe die bewährten Vorteile herkömmlicher Trennsprays in einer BIO zertifizierten Qualität. Für dieses Bio-Trennspray werden ausschließlich hochwertige, pflanzliche Öle aus kontrolliert biologischem Anbau, darunter Raps- und Sonnenblumenöl, verwendet. Ohne Palmfett, glutenfrei und laktosefrei - garantiert 100% vegane Reinheit und höchste Bio-Qualität. ·        Geschmacksneutral: Dank der geschmacksneutralen Zusammensetzung wird der ursprüngliche Geschmack der Kreationen bewahrt. ·        Sicheres, sauberes und rückstandsloses Trennen: Formen, Bleche, Roste aus einer Entfernung von 20 bis 30 cm mit dem Bio-Trennspray einsprühen. Der fein abgestimmte Sprühkopf sorgt für eine sparsame und gleichmäßige Verteilung, so klebt nichts mehr fest.Einsatzgebiete:·        Für Backwaren: Ideal für Backformen, Backbleche und Gugelhupfformen o.ä. ·        Für Pizza- in der Küche: Ideal für Pizzableche oder Auflaufformen·        Für Grill – Bratgut: Perfekt für Grillroste und alles, was auf dem Grill landet.OPTIMAL GEEIGNET AUCH ZUR PFLEGE UNSERER GÄRKÖRBE AUS PEDDIGROHR  (siehe hier) Schnell zur Hand. Boyens BIO-Trennspray ist die neue, Bio-zertifizierte Lösung für ein bewusstes Koch- und Backerlebnis. Wer nicht einfetten möchte oder mit Trennspray arbeiten möchte, dem legen wir unsere Professionelle Brotbackform aus aluminiertem Stahlblech mit Profibeschichtung ans Herz!    

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

8,99 €*
Ausführung wählen