Liebe Kundinnen und Kunden, bitte beachten Sie die derzeit angegebenen Lieferzeiten in unserem Shop. Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Spaß beim Einkaufen!

Mein Dinkel Backkurs von Marta Ullmann

25,00 €*

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

kg
Die besten Rezepte rund um Dinkel. Von Brot über Brötchen bis hin zu Pizza und besonderem Gebäck. So gelingen Dinkelhefeteig und Co. Das Backbuch zur Diva der Mehle von Marta Ullman
ISBN: 978-3-8186-2200-8 
Herausgeber: ‎ Ulmer Verlag, 26.09.2024 
Sprache: ‎ Deutsch 160 Seiten
Produktinformationen "Mein Dinkel Backkurs von Marta Ullmann"

Köstliches aus Dinkel zaubern: Er verhält sich in der Verarbeitung anders als Weizen und gilt deshalb als „schwierig“ - aber mit ein wenig Hintergrundwissen gelingt auch das Backen mit Dinkel! Angetrieben von ihrer Weizen-Unverträglichkeit beschäftigt sich Marta Ullmann mit der Herstellung leckerer Brote und Gebäckstücke aus Dinkel- und Urgetreiden. In diesem Backbuch teilt sie nicht nur Basics und nützliche Erste Hilfe-Tipps bei Pannen, sondern auch ihre köstlichsten süßen und herzhaften Rezepte: von Hefe- und Sauerteigbrot bis zur Dinkel-Pizza und spanischen Klassikern wie moña gallega. Dank vieler Zeitleisten, Icons und einem Bäckerbegriff-Glossar kann jede*r zum Dinkel-Profi werden. 

Marta Ullmann ist Autorin für die Zeitschrift BROT sowie Admin der Facebook-Gruppe „Breadmania“. Mit dem Brotbacken begann sie 2017, nachdem sie Weizen als Trigger für ihre Migräne ausmachen konnte und tauschte es beim Backen mit Dinkel und Urgetreide. Auf ihrem gleichnamigen Blog teilt sie ihre vielfältigen Rezepte mit so vielen wie möglich.

Herstellerangaben

Eugen Ulmer KG
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
Deutschland 
Telefon: +49 (0)711 4507-0
E-Mail: info@ulmer.de

Passende Produkte

Bio Dinkelvollkornmehl Oberkulmer Rotkorn EXTRAFEIN

Dinkelvollkornmehl Oberkulmer Rotkorn* EXTRAFEIN - feinstvermahlenes DinkelvollkornmehlUnser Dinkelvollkornmehl Oberkulmer Rotkorn* EXTRAFEIN wird durch ein spezielles Mahlverfahren besonders fein vermahlen bzw. regelrecht micronisiert. Dies bringt folgenden Vorteil: Mehl- und Kleiepartikel werden so fein vermahlen, dass die Wasseraufnahme aufgrund der größeren Oberfläche im Vergleich zu unserem Standard- Dinkelvollkornmehl noch einmal steigt. Somit verhält sich das Mehl eher so, wie ein Typenmehl. Gleichzeitig bleiben aber alle ernährungsphysiologischen Vorteile eines Vollkornmehls erhalten. Geschmacklich überzeugt dieses extrafeine Mehl durch seine milde Vollkornnote ohne spelzigen Geschmack.Dieses Dinkelvollkornmehl Oberkulmer Rotkorn* EXTRAFEIN wurde u.A. für lange Reifezeiten mit optimaler Aromabildung entwickelt. Es eignet sich aber auch hervorragend für Kleingebäck. Für unser Bio-Dinkelvollkornmehl Oberkulmer Rotkorn EXTRAFEIN vermahlen wir, wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, das volle Korn. Es kommen also neben dem Mehlkörper außerdem noch Schalenbestandteile und der Keimling mit ins Mehl.Vollkornmehle besitzen keine Typen-Bezeichnung. Wollte man den Mineralstoffgehalt beziffern, läge dieser bei ca 1700 mg pro 100 gr Mehl. Die Mineralstoffe wie Kalium, Folsäure, Phosphor und Magnesium stecken vor allem in den Randschichten, die Vitamine B1, B2, B6 und E konzentrieren sich im Keimling.Erreichen Sie so, auch bei sonst so häufig kompakten Vollkornerzeugnissen, eine hohe Teigelastizität, eine optimale Lockerung und ein hohes Backvolumen Ihrer Backerzeugnisse. Backwaren mit unserem Dinkelvollkornmehl Oberkulmer Rotkorn* EXTRAFEIN halten besonders lang frisch und garantieren bestes Aroma und Geschmack, der Sie begeistern wird.Das Oberkulmer Rotkorn*Diese Dinkelsorte zeichnet sich durch sehr lange Halme aus. Aufgrund dieser Tatsache ergibt sich eine verminderte Standfestigkeit der Halme, welches dazu führte, dass man bei der Züchtung moderner Dinkelsorten Weizen einkreuzte, um den Halm zu verkürzen und so höhere Erträge zu ermöglichen. Das Oberkulmer Rotkorn weist allgemein hohe Kleberproteinwerte auf und somit weiche, dehnbare Teige. Bei der Teigherstellung ist dadurch jedoch auf eine etwas festere Führung zu achten, achten Sie daher auf die Flüssigkeitszufuhr.Überzeugen Sie sich selbst vom unvergleichlichen Geschmack und den Backeigenschaften dieses besonderen Mehls!*Urweizen Mehle und Teige sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden.

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

4,79 €*
Ausführung wählen

Bio Dinkelvollkornmehl

Bio-Dinkelvollkornmehl* Dinkel und im Besonderen Dinkelvollkornmehl ist zurzeit im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Viele Menschen haben den Wunsch sich durch die ernährungsphysiologischen Vorteile des Dinkels gesünder zu ernähren, empfinden ihn häufig bekömmlicher und lieben zudem den angenehm nussigen Geschmack. Dinkelvollkornmehl* aus der Bio-Mühle – mit Herkunfts-Nachweis Unser Bio Dinkelvollkornmehl mahlen wir ausschließlich aus Getreide ausgesuchter Bio-Landwirte aus unserer Region. Der Dinkel aus biologischem Anbau wird in unserer Mühle zu Premium-Mehl ausgemahlen. Wir können jede Tüte Dinkelmehl – wie auch alle anderen Mehle – zu dem Hof zurückverfolgen, von dem das Getreide stammte. Auf jeder Tüte Mehl- die übrigens immer durch unsere Hände geht, da wir noch mit Hand abfüllen- finden Sie eine Herkunftsangabe mit Adresse des Bio-Hofs, der den Weizen für Ihr Weizenvollkornmehl angebaut hat – egal ob 1 kg, 2,5 kg, 5kg Tüte oder 25 kg Sack. Unser Bio- Dinkelvollkornmehl enthält, wie der Name es schon sagt, das vollständige Dinkelkorn mit seinen wertvollen Bestandteilen.Es kommen also neben dem Mehlkörper außerdem Schalenbestandteile und der Keimling mit ins Mehl. Die Mehlausbeute bei einem Vollkornmehl liegt bei ca. 98 %, bei einem hellen Weissmehl bei nur ca. 40- 60 %. Dinkel ist ein sog. Spelzgetreide, das bedeutet, dass der Dinkel nach der Ernte noch von seiner ungeniessbaren „Hülle“ befreit werden muss, in der Fachsprache „entspelzt“ werden muss. Dieser Arbeitsschritt geschieht schon mit besonderer Sorgfalt und Vorsicht bei unseren Landwirten, um das Korn möglichst nicht zu verletzen, damit es keimfähig bleibt.Hauptsächlich vermahlen wir ursprüngliche Dinkelsorten, wie das Oberkulmer Rotkorn, Zollernspelz, Schwabenkorn und Ebners Rotkorn.d.h. wir bemühen uns, möglichst unverfälschten Dinkel ohne Weizenkreuzung zu verarbeiten. In vielen Supermärkten o.ä. finden Sie meist mit Weizen gekreuzte Dinkelsorten. Diese sind zwar ertragreicher, jedoch besitzen sie die für den Urdinkel typischen Eigenschaften nicht mehr. Neben den Vorteilen der robusten Frost- und Dürrebeständigkeit und der guten Pilzresistenz wusste auch schon die heilige Hildegard von Bingen um die Besonderheit und Heilkraft des Dinkels. “Dinkel ist das beste Getreide, fettig und kraftvoll und leichter verträglich als alle anderen Körner. Es verschafft dem, der es isst ein rechtes Fleisch und bereitet ihm gutes Blut. Die Seele des Menschen macht er froh und voll Heiterkeit. Und wie immer zubereitet man ihn isst, sei es als Brot, sei es als andere Speise, ist er gut und lieblich und süß.” (Hildegard von Bingen) Diese Wirksamkeit des Dinkels bezieht sich vermutlich lediglich auf den Urdinkel, den wir zu unserem Dinkelvollkornmehl vermahlen, dass Sie bei uns bestellen können. Eine Kreuzung des Getreides verändert auch immer das Erbgut und folglich die Eigenschaften. Roggen, Weizen oder Hafer werden bei vielen Unverträglichkeiten nicht vertragen, Urdinkel hingegen erstaunlicherweise häufig schon, da die Nährstoffverteilung besonders verträglich scheint. Studien belegten z.B. die positive Auswirkung einer reinen Dinkelernährung bei Neurodermitis. Auch wenn Dinkel von vielen Menschen besser vertagen wird, so enthält er dennoch, genau wie viele andere Getreidearten Gluten, sogar mehr als Weizen, denn Dinkel ist sehr proteinreich (guter Fleischersatz!). Dies bedeutet aber gleichzeitig, dass Menschen mit Zöliakie keinen Dinkel verzehren dürfen! Allerdings ist ebenso nachweislich belegt, dass nur ein kleiner Teil der Bevölkerung an einer diagnostizierten Zöliakie leidet, der größere Teil zeigt eine Glutensensitivität, häufig eben eher gegen moderne mit Weizen gekreuzte Sorten, sodass Urdinkel in einigen Fällen gut vertragen wird. Vollkornmehle besitzen keine Typen-Bezeichnung. Wollte man den Mineralstoffgehalt beziffern, läge dieser bei ca 1700 mg pro 100 gr Mehl. Die Mineralstoffe wie Kalium, Folsäure, Phosphor und Magnesium stecken vor allem in den Randschichten, die Vitamine B1, B2, B6 und E konzentrieren sich im Keimling. Dinkelmehl* in Bäckerqualität aus reiner (echter) Bio-Mühle Seit vielen Jahren liefern wir unser Premium-Mehl aus Bio-Dinkel an Bäckereien sowie Unternehmen der Lebensmittel-Verarbeitung und des Lebensmittel-Handels. Diese Betriebe schätzen die hervorragenden Eigenschaften unserer Mehle, die wir durch höchste Anforderungen an Qualität und Verarbeitung des Bio-Dinkel erreichen. Nur Dinkel, der unseren strengen Qualitätskontrollen entspricht, wird in einem 14-fachen Hochmahlverfahren zu unserem erstklassigen Dinkel veredelt. In unserer Mühle verarbeiten wir als eine von wenigen Mühlen Deutschlands und als einzige Mühle in NRW ausschließlich Bio-Getreide. Wir verwenden zu 100% Ökostrom, der zum größten Teil aus Wasserkraft der Möhne gewonnen wird. Viele andere Mühlen stellen sowohl Bio- als auch konventionelles Mehl her. Wir mahlen 100% Biomehl. Aus Überzeugung und um mögliche Vermischung mit konventionellem und gentechnisch verändertem Getreide zu vermeiden! Vorteile von Dinkelvollkornmehl* Vollkornmehl enthält im Vergleich zu Weißmehlen ungefähr 4 x soviele Mineralstoffe. Zahlreiche Studien bestätigen, dass das Risiko für zahlreiche Krankheiten bei Menschen die Vollkornprodukte verzehren, geringer ist, als ei denen die Weißmehlprodukte essen. Das Risiko einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden, an Diabetes Typ 2 oder an Krebs zu erkranken ist bei Menschen, die 3 Portionen Vollkorn pro Tag zu sich nehmen um bis zu einem Drittel geringer. Der Verband für unabhängige Gesundheitsberatung (ugb) rät dazu, neben 750 1500 gr frischem/gegartem Gemüse und Obst täglich 150- 200 gr Getreide in erhitzter Form (z.B. Nudeln, Brot, Gebäck) und je nach Geschmack 20-50 gr Rohgetreide in Form von Frischkornbreien zu sich zu nehmen. Vollkornprodukte regen zudem die Verdauung an, machen satt und können Blutfette senken. Dinkelvollkornmehl versorgt Sie mit wichtigen Vitaminen (A,B,C, E) und Mineralstoffen, wie Magnesium, Natrium, Kalium, Phosphor,Zink und Eisen, Mangan und Kieselsäure. Dinkelmehl ist sehr vielseitig einsetzbar und kann wunderbar zu vielen Produkten verarbeitet werden. Sie können es eigentlich für jedes andere Mehl einsetzen, das Ergebnis wird nur etwas kräftiger im Geschmack sein. Beachten Sie stets, dass Sie bei Vollkornmehlen die Wassermenge erhöhen müssen und dass Sie Dinkelteige nicht überkneten, das Sie sonst schnell zusammenfallen können. Am Besten vermengen Sie Dinkelteige nur und gönnen ihnen eine lange Ruhezeit. Verwenden Sie unser Bio Dinkelvollkornmehl zum Brotbacken für dunkle Mischbrote oder für Brötchen, aber auch für Kuchen, Waffeln, Kekse, Strudel oder herzhaftes Gebäck. Erhalten Sie gesündere Backwaren durch Verwendung unseres schalenreichen, mineralstoffreichen Dinkelvollkornmehls mit den oben aufgeführten Vorzügen. *Spelzweizen Mehle und Teige sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden.

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

4,29 €*
Ausführung wählen

Bio Dinkel-Trockensauerteig

BÖCKER Sauerteige in Bio-Qualität werden ausschließlich aus Rohstoffen aus dem kontrolliert biologischen Anbau hergestellt. Ohne Eingriffe oder Manipulationen reifen die Sauerteige ganz natürlich heran. Die mikrobiologische Kontrolle im BÖCKER-Labor überwacht lediglich diese natürlichen Prozesse, um die Reinheit und die ausreichende Aktivität der Milchsäurebakterien sicherzustellen.BÖCKER’s natürliche getrocknete Sauerteig-Produkte in Bio-Qualität werden aus natürlich fermentierten Bio-Sauerteigen hergestellt. Die Kurzzeittrocknung erfolgt nach Abschluss des Fermentationsprozesses besonders schonend. So entsteht die natürliche Säure. Darüber hinaus bilden sich zahlreiche röstige Aroma-Komponenten in konzentrierter Form.Nutzen Sie unsere Anleitung zur richtigen Anwendung von Trockensauerteig falls Sie noch keine Erfahrung mit Trockensauerteig haben!

Verfügbar, Lieferzeit 7-10 Werktage

Inhalt: 0.25 Kilogramm (25,56 €* / 1 Kilogramm)

6,39 €*
Ausführung wählen